Es steht außer Frage, dass das Schlittschuhfahren für die Fische zusätzlichen Stress bedeutet. Je flacher und kleiner ein Gewässer, desto höher die Beeinträchtigung. In der Vergangenheit konnten die Fische im Annasee mit der geschlossenen Eisdecke und den Schlittschuhfahrer recht gut umgehen. Wir sollten den anderen ihre Art der Freizeitgestaltung auch gönnen, die paar Tage im Jahr, wo der Winterspass möglich ist. 4,5x (1485 m/s) übertragen sich die Schallwellen stärker unter Wasser. Einige unserer Anglerkollegen sind schon wieder beim nicht erlaubten Eisangeln negativ aufgefallen. Hier werden Löcher nicht geräuschlos ins Eis geschlagen. Deshalb nicht so schnell mit Steinen werfen, wenn man sich im Glashaus befindet.
Entschuldigung,aber es ist doch scheissegal welche Nationalität Löcher in unsere vereinsgewässer haut,Vereinsmitglied bleibt Vereinsmitglied ob er nun schwarz,weiss oder rot ist!!!aber das ist nur meine Meinung.@felix,glaubst du denn wirklich das nur du schief angeglozt wirst wenn du dein Angelschein vergessen hast... Und die Kollegen die die Löcher ins Wasser schlagen bringen wir noch Kaffee und wünschen Petri heil.
hautfarbe, religion, herkunft usw., dass sind genau die dinge die mir soetwas von egal sind.
wichtig ist doch nur das die spielregeln eingehalten werden. das bedeutet auch dass wir keine wurmpackungen o.ä. müll am wasser liegen lassen. denn das ist auch etwas, was immer und immer wieder vorkommt.
das ist ja auch richtig so und sollte auch so sein, aber ich wusste das das wieder falsch verstanden wird.
ich wollte nur kuntun, dass mir und auch anderen anglerkollegen in den letzten jahren vermehrt auffällt, dass russiche "kollegen" mit der ganzen sippe angel geht und nur einer hat einen schein, sie müll rumliegen lassen, und überall hinscheißen..... Außerdem einer alleine mit 6 ruten angelt.
da kann doch irgendetwas nicht stimmen oder ??? Es gibt doch wohl genung Anwärter für die Fischerreiaufsicht oder????
kla auch ich bin nicht ohne schuld, habe auch schon mal eine dose am wasser vergessen ( wurde natürlich anderen tag sofort aufgesammelt )
also ich bin auch etwas öfter am wasser und angel,aufseher bin ich seit letztem jahr auch und ich kann nicht bestätigen das einer mit sechs ruten geangelt hat,einmal kam es vor das mehrere jugendliche welcher herkunft auch immer,am annasee saßen aber da hat auch nur einer geangelt und es war völlig in ordnung für mich.ich muss ja nicht alleine angeln gehen,oder muss man dann auch allein in die disco????und da nicht an jedem angelplatz ein dixiklo bereit steht,muss man ja irgendwo seine notdurft verrichten.für angler gibt es ja noch nicht was es für hunde in der stadt und im park gibt,kottüten! aber felix,ich muss dir auch recht geben wer am wasser mist baut dem gehört auf die finger gehauen aber wer friedlich angeln möchte und seine kumpels dabei hat der soll es bitte schön auch tun,du musst dich ja nicht unbedingt 5 meter daneben setzen wenn es dir nicht passt,ich denke für jeden angler gibt es genug ruhige plätze!
@ Ingo: Gehst du immer nur oberhalb los? Wenn ja warum? Gerade unterhalb finde ich es interessant. Klar muss man hier länger nach einer geeigneten Stelle suchen, aber die Fische sind hier die gleichen Vor allem nach einem Hochwasser kommen immer wieder gute und neue Angelstellen hinzu (andere verschwinden leider auch wieder ) Das einzige was mich unterhalb nervt sind die Wollhandkrabben
Ab diesem Jahr will ich auch endlich wieder regelmäßiger los...das hat in den letzten beiden Jahren berufsbedingt doch sehr stark gelitten.....aber dieses Jahr, da will ich wieder angreifen (ok, hab ich letztes Jahr auch schon gesagt )